LCS - Erinnerungen

Tschingge-Treffen in Küssnacht am Rigi

Sonntag, 9. Juni 2024
Text und Fotos: J. Strehler


Bereits zum zweiten Mal und diesmal sogar passend zum 10 Jahr Jubiläumstreffen des Tschinggeclub aus Küssnacht am Rigi haben sich immerhin ein Dutzend Laverdafahrer trotz Schlechtwetterprognosen auf den Weg ins Gesslerdorf am Vierwaldstättersee gemacht!

Geschätzt ein gutes Hundert Motorräder, Oldtimer, Youngtimer und aktuelle Bikes, vor allem aus bella Italia, aber auch aus England, Deutschland und einige wenige sogar aus Japan fanden sich ab 10:00 Uhr auf dem grossen Parkplatz beim Hotel und Restaurant Frohsinn beim grossen Kreisel ein.

Nach dem obligaten Kaffee mit Gipfeli wurde um 11:00 Uhr durch Marcel Senn ein kurzes Briefing für die kurze, gut organisierte Ausfahrt gemacht bevor es über den durch die "Gelbwesten" optimal gesperrten Kreisel in Richtung Rotkreuz ging. Die nicht aufhören wollende Motorradkolonne bewog viele Schaulustige, das optische und akustische Spektakel mit dem Handy zu filmen! Über kleine Strässchen nach Inwil, dann zurück via Gisikon Root zog die Italo-Karawane schlussendlich über den Rooter Hausberg, die Bergrennstrecke über das Michaelskreuz zurück nach Küssnacht. 

Beim Clublokal des Tschinggeclub zwischen Küssnacht und Haltikon roch es bereits nach Steaks, Bratwürsten und Cervelats, dazu gabs einen feinen Gummelsalat (Kartoffelsalat auf Schwyzerdütsch). Verschiedene Getränke wurden in der gemütlichen Club-Bar bereitgestellt, damit die Kehlen beim Benzinschwatz nicht allzu sehr austrocknen. Zuguterletzt wurde von den vielen Helfern Kaffee, Kuchen und anderes Gebäck angeboten. Danke an Reto Bernhard und seinem Team für die tolle Gastfreundschaft, sogar der angesagte Starkregen blieb Theorie und so bleibt dieser Italo-Sonntag bei den Teilnehmenden wohl in bester Erinnerung!


Publiziert am Montag, 10. Juni 2024